Das S-Profil
Ziele
- Schneller und vertiefter arbeiten
- Die Sekundarstufe I in fünf Jahren abschließen
Umsetzung
- Erhöhtes Lern- und Arbeitstempo
- Wettbewerbe als zusätzliche Herausforderung
Vorbereitung im Jahrgang 5+6
- Zusätzliche Herausforderungen im Rahmen des Selbständigen Lernens
bereiten auf erhöhtes Lerntempo vor - Hohe Eigenverantwortlichkeit
- Reflexion des Arbeitsverhalten mit Blick auf Klasse 7S
S-Klasse in Jahrgang 7-10
- Verteilung des Lernstoffs von vier auf drei Jahre
- Wettbewerbe als zusätzliche Herausforderung
- Rückenwind durch ausgeprägte Anstrengungskultur in der Gruppe
Kontakt
Koordination Secundum 7+10
Anja Masuch
fon 0531 / 70 78 127
anja.masuch @cjd-bs.de
Koordination Secundum 6+9
Dr. Sabine Siebers
fon 0531 / 70 78 121
sabine.siebers @cjd-bs.de
Koordination Secundum 5+8
Stefan Lattenstein
fon 0531 / 70 78 122
stefan.lattenstein @cjd-bs.de